Wat jroß wächst, muss jut jeschnitten sein.
Ein wilder Garten hat mit Sicherheit seinen Charme, aber wilder Garten ist nicht zwangsweise gleich ein ungepflegter Garten. Und ja, Gartenpflege kostet Zeit. Egal wie groß oder klein Dein Garten ist, es gibt immer was zu tun.
Ein Garten ist ein wunderbarer Ort, an dem man die Schönheit der Natur erleben kann. Mit seiner Fülle an Farben, Düften und lebendigen Pflanzen ist er ein Ort der Ruhe und Erholung. Ein Garten bietet zahlreiche Vorteile und ist sowohl ästhetisch als auch praktisch von großer Bedeutung.
Durch die sorgfältige Auswahl und Anordnung von Pflanzen, Blumen und Bäumen kann ein Garten zu einem visuellen Meisterwerk werden. Jede Pflanze bringt ihre eigenen einzigartigen Merkmale mit sich und fügt sich zu einem harmonischen Gesamtbild zusammen. Ein blühender Garten bringt Freude in unser Leben.
Darüber hinaus ist ein Garten auch ein Ort der Funktionalität. Ob Gemüsebeet, Kräutergarten oder Obstgarten, ein gut geplanter und gepflegter Garten kann eine Fülle von gesundem und frischem Essen liefern. Es ist ein wahres Vergnügen, eigenes Obst und Gemüse anzubauen und die köstlichen Erträge zu ernten.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass die Pflege eines Gartens viel Zeit und Engagement erfordert. Pflanzen müssen regelmäßig bewässert, gedüngt und geschnitten werden.
Unkraut muss entfernt und Schädlinge bekämpft werden. Rasenflächen müssen gemäht und Beete müssen gepflegt werden. All diese Aufgaben erfordern Zeit und Mühe.
Aus diesem Grund ist es oft ratsam, sich professionelle Unterstützung für die Gartenpflege zu holen. Und hier kommen wir ins Spiel: Die Experten von Jartenmeester verfügen über das nötige Wissen und die Erfahrung, um Deinen Garten in vollem Glanz erstrahlen zu lassen. Sie wissen, welche Pflanzen am besten gedeihen, wie man Schädlinge bekämpft und wie man den Garten optimal gestaltet.
Indem man sich auf die Fachkenntnisse von Jartenmeester verlässt, kann man nicht nur Zeit sparen, sondern auch sicherstellen, dass der Garten in bestem Zustand bleibt. Die Experten kümmern sich um alle notwendigen Aufgaben und sorgen dafür, dass der Garten seine volle Schönheit entfaltet.
Um das Beste aus einem Garten herauszuholen, ist es sinnvoll, sich professionelle Unterstützung ins Boot zu holen. Die Investition in einen Fachmann zahlt sich langfristig aus und ermöglicht es, den Garten in seiner ganzen Pracht zu genießen, ohne sich um die mühsame Arbeit kümmern zu müssen.

Dein Rasen
Rasen mähen
Damit Dein Rasen nicht vermoost, sollte er regelmäßig geschnitten/ gemäht werden. Der kurze Schnitt führt zu einer ausreichenden Belüftung und stärkt die Wurzeln.
Rasen düngen
Rasendünger unterstützt das Wachstum von Rasenflächen. Die Nährstoffe stehen sofort zur Verfügung. Gerade nach dem Winter eine echte Starthilfe in den Frühling.
Rasenkanten stechen
Wenn die Beete und Wege langsam zuwuchern, sollte man sich eilends den Rasenkanten widmen. Sieht doch auch gleich viel gepflegter aus. Und bietet kein Versteck für Schnecken und andere Schädlinge.
Rasen vertikutieren
Wenn der Rasen sehr vermoost ist oder lange zeit ungepflegt war, wirkt die Vertikutierung Wunder. Auch wenn es direkt danach erstmal schlimmer aussieht.
Dein Beet
Unkrautentfernung
Um sicherzustellen, dass Deine Pflanzen ausreichend Platz, Nährstoffe und Wasser erhalten, ist es notwendig sich ab und an um das Unkraut zu kümmern. Mach Dich nicht krumm! Wir erledigen das für Dich!
Schöne Gartengestaltung
Du bist unsicher, wie Du Deinen garten richtig gestalten kannst? Dir fehlen Ideen oder die baulichen Gegebenheiten sind speziell? Zöger nicht und ruf uns an, wir haben immer eine hervorragende Lösung.
Moderner Maschinenpark
Wenn Du uns engagierst, musst Du Dir keine Sorgen um Technik und Geräte machen. Wir sind voll ausgestattet mit moderner Hochleistungstechnik, die so ziemlich alles bewältigt.
Schnell und zuverlässig
Da in einem garten die Zeit nie still steht, ist es wichtig, dass Du Dich auf uns verlassen kannst. Wenn Termine gesetzt sind, werden wir pünktlich da sein. Vertrauen muss man sich verdienen. Wir beweisen es Dir.


Deine Hecke
Herbstschnitt
Mit dem Herbstschnitt wird Deine Hecke auf den Winter vorbereitet. Übermäßiger Wuchs aus den Sommermonaten wird zurück geschnitten und gibt der Hecke damit auch mehr Stabilität für die Schneemassen im Winter.
Winter-/Frühlingsschnitt
Bis Februar darf Deine Hecke zurück geschnitten werden, danach ist bis Oktober eine Pause angesagt, um nistenden Tieren Schutz zu bieten.
Hecken pflanzen
Eine Hecke kann man ganzjährig im Pflanzcontainer pflanzen. Bei Frost oder zu erwartenden Hitzeperioden sollte man das Pflanzen jedoch verschieben. Am besten eignen sich Frühjahr und Herbst, um Hecken zu pflanzen.
Hecke pflegen
Bei immergrünen Hecken sollte ein Pflegeschnitt im Jahr, optimal zwischen Mai und August, ausreichen, um sie in Form zu bringen. Sommergrüne Hecken schneidest du am besten zwei Mal im Jahr, im Frühjahr und im Spätsommer bzw. Frühherbst.
Deine Jehölze
Strauchschnitt
Der Strauchschnitt ist eine wichtige Gartenpflegemaßnahme, um das Wachstum und die Form von Sträuchern zu kontrollieren. Durch das Entfernen von abgestorbenen Zweigen, das Auslichten der Pflanze und das Zurückschneiden übermäßigen Wuchses wird die Gesundheit und das Erscheinungsbild der Sträucher verbessert.
Verkehrssicherungsschnitt
Der Verkehrssicherungsschnitt ist ein wichtiger Aspekt der Baumpflege, der darauf abzielt, die Sicherheit von Personen und Eigentum entlang von Straßen und Wegen zu gewährleisten. Durch den regelmäßigen Schnitt von Baumkronen und Ästen wird verhindert, dass sie in den Verkehrsbereich hineinragen und somit potenzielle Gefahren verursachen könnten.
Baumschnitt
Der Baumschnitt ist eine wichtige Maßnahme zur Förderung der Gesundheit und des Wachstums von Bäumen. Durch das Entfernen abgestorbener Äste, das Auslichten der Krone und das Beschneiden von störenden Zweigen wird die Form und Stabilität des Baums verbessert und das Risiko von Krankheiten und Schädlingsbefall verringert.
Gehölzpflege an Straßen
Gehölze und andere Anpflanzungen entlang von Straßen erfüllen wichtige Funktionen. Verkehrstechnisch als Sicht-, Blend- und Windschutz, bautechnisch unter anderem als Böschungssicherung und gestalterisch beispielsweise zur landschaftsgerechten Einbindung der Straße. Aber der “Baustoff” Pflanze lebt und verändert sich ständig. Deshalb müssen Gehölzflächen an Straßen immer wieder gepflegt werden.


Laubbeseitigung / Reinigung
Laubentsorgung
Wir entsorgen all das abgeworfene Laub im Herbst fachgerecht und auch in großen Mengen. Dem zuvor geht meist das Laubsammeln, also das Zusammentragen der Blätter an eine Stelle.
Straßenreinigung im Herbst
Als Eigentümer sind Sie gemäß der örtlichen Straßenreinigungssatzung dazu verpflichtet, für Ordnung und Sicherheit zu sorgen. Dabei geht es in erster Linie nicht um die reine Sauberkeit, sondern um Sicherheitsaspekte.
Laubsammeln
Beim Laubsammeln tragen wir das abgeworfene Laub unter Bäumen und Büschen, an Wegen und Straßen zusammen auf eine Stelle. Die Entsorgung übernehmen Sie selbst.
Vorsicht bei Laubbläsern!
Das Laub mit dem Laubbläser zu entfernen kann teuer werden und sogar ein Bußgeld nach sich ziehen, wenn Sie die Vorgaben nicht einhalten. In Wohngebieten dürfen Laubbläser nur an Werktagen von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr im Einsatz sein.